Rad-Infra – Bushaltestellen

Nachfolgend die Einzelbilder einer Präsentation über den Ist-Zustand der Bushaltestellen in der Gemeinde und Nahbereich. Ich habe noch nicht von allen Haltestellen Bilder und ebenso noch nicht alle Informationen.

Vollbildanzeige

Titel
Übersicht Verkehrslinien im Kreis – Copyright VSF-Autokraft

Generell ist festzustellen:

> Wartehäuschen sind vielfach renovierungsbedürftig, fehlende Beleuchtung, Kennzeichen „Haltestelle“ und Fahrplan teilweise unleserlich oder fehlt

> Fahrradständer veraltet, Ersatz durch Fahrradbügel

> Ergänzung durch Fahrradboxen für e-Bikes an ausgewählten Haltestellen

> Barrierefreier Einstieg ist bis 2024 zu realisieren

Haltestelle Gintoft-Süd (Foto: J.Becker)

Nachfolgend Details zu den Haltestellen, sortiert nach Buslinien:

Copyright für alle auf dieser Seite Fotos bei Jürgen Becker

Die fehlenden Haltestellen werden zeitnah ergänzt.

Falls Sie als Besucher dieser Website Fehler feststellen oder Ergänzungen machen möchten, nutzen Sie bitte das unten folgende Formular für Kommentare.

Aktion – Rad-Infrastruktur

Die Initiative Mobilitätswende Steinbergkirche möchte die Gemeinde und den Kreis in der Zusammenstellung und Einleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur unterstützen.

Für die interne Bearbeitung gibt es einen nicht-öffentlichen Bereich für die ZehnZebras.

Hintergrund

Das Land Schleswig-Holstein (SH) fördert neben der Bundesregierung den Ausbau der Rad-Infrastruktur im Land mit ca. 50 Mio EUR. Ziel ist, das Radfahren sicherer und ökologisch sinnvoll zu machen. Dies beinhaltet auch den Bau von Velo-Routen (quasi Autobahnen für Fahrräder), Ausweisung oder Bau von Fahrradstraßen, den Ausbau von Fahrrad-Stellplätzen (Fahrrad-Bügel, Rad-Boxen, sichere Abstellgebäude) und vieles mehr.

Das Land, die Kreise und die Kommunen sind allerdings nicht der Lage alle notwendigen Planungsschritte personell und finanziell durchzuführen. Der eingetragene Verein RAD.SH unterstützt sie durch entsprechende Expertise, wenn die Organisationen dem Verein beitreten.

Referenzen

Sachstand Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg ist mit Wirkung vom 01. Januar 2021 dem Verein RAD.SH beigetreten.

Der Kreis SL-FL will einen Rad-Beauftragten benennen und hat ein Radwege-Konzept begonnen.

Der Kreis, Verwaltung und Ausschüsse haben am 11.Mai 2021 einen Vorschlag für eine Fahrradroute von Steinbergkirche über Husby nach Flensburg sowie den Sachstand der Bushaltestellen und Buslinien erhalten.

Auch enthalten ist ein Vorschlag für eine Fahrradstraße von Steinbergkirche nach Husby, Details siehe hier.

Neben unserem Antrag hat die Gemeinde Hürup zusammen mit der Gemeinde Tastrup Vorschläge zur Radwege-Planung und Rad-Infrastruktur eingereicht.

Sachstand Gemeinde Steinbergkirche und Nahbereich

Der Ist-Zustand der Bushaltestellen mit Blick auf Rad-Anbindung wird zusammengestellt. Details hier: Rad-Infra – Bushaltestellen

Gefahrenstellen – im Schwerpunkt entlang der B199 (Nordstraße) werden identifiziert. Aktuelle Ergebnisse hier: Gefahrenpunkte in und um Steinbergkirche

Der Sachstand Bushaltestellen und die Gefahrenpunkte wurden am 07.Mai 2021 an die Bürgermeister der Gemeinden Steinberg und Steinbergkirche übergeben mit der Bitte um Abstellung der Mängel. Für Rad-Infrastruktur stehen hierzu Fördermittel zur Verfügung.