Stadtradeln endet in Steinbergkirche und Steinberg

Liebe Stadtradlerinnen und Radler,

Morgen ist unser erstes Stadtradeln in Steinbergkirche vorbei. Bis zum 18.09.2022 können noch Strecken nachgetragen werden und ich bin sicher wir werden dann mind. 12.000 km zusammen haben. Ein schöner Erfolg für ein doch recht kleines Dorf. 

Unser großartigstes Team war die Dänische Schule mit über 2500 geradelten Kilometern!

Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 17.09.2022 ab 10 Uhr Am Wasserwerk in Steinbergkirche haben wir für alle Radelnden ein kleines Präsent. Außerdem gibt es viele Information rund um Mobilität und E-Fahrzeuge. Für Spiel, Spaß und kleine Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt.

Am 18.09. treffen wir um 10 Uhr mit den Rädern am Rondell in Hattlund Skole ein und unterstützen dort die Aktion für einen sicheren Überweg der B 199. 

Am 22.09. um 19:30 zeigen wir im Gemeindehaus Großquern 30 im Dorfkino den Film „Auf dem Weg zur Schule“

Alle Infos zum Nachlesen https://www.zehnzebras.de

Herzliche Grüsse

Dagmar Lorenz 

Koordinatorin Stadtradeln Steinbergkirche

Stadtradeln startet in Steinberg & Steinbergkirche

Stadtradeln Logo

Jetzt noch schnell registrieren und App auf Smartphone installieren. Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt.

Startseite Stadtradeln Steinbergkirche ist zu finden unter https://www.stadtradeln.de/steinbergkirche

Einweihung Radstation Steinbergkirche, Eröffnung Stadtradeln und Radtour in die Abendsonne am 22.08. um 17:00

Bürgermeister Johannes Erichsen wird die neu errichtete Radstation in Steinbergkirche „Am Wasserwerk“ (Fahrradboxen, Reparatursäule, Fahrradbügel) um 17:00 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gleichzeitig startet das Stadtradeln in Steinbergkirche. Die ersten 20 registrierten Teilnehmenden erhalten eine Fahrradtasche, auf die weiteren wartet ebenfalls eine kleine Überraschung! Im Anschluss radeln wir der Abendsonne entgegen und lassen den Feierabend in Habernis ausklingen.

Für den 28.08.2022 planen wir eine Radtour nach Süderbrarup, Start um 11:00 Uhr am Steinberger Hof 8n Steinberg, Länge ca. 35 km

Details weiter unten bzw. unter https://www.zehnzebras.de/?p=681

Stadtradeln Steinbergkirche/Steinberg – Jetzt Anmelden

Steinberg und Steinbergkirche radeln für die Gesundheit und für das Klima!

In der Zeit vom 22.08. – 11.09.2022 nehmen die Gemeinden Steinberg und Steinbergkirche zusammen mit dem Kreis Schleswig-Flensburg und weiteren Ämtern und Gemeinden an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ teil.

Gut für das Klima und für die Gesundheit: Mit dem Stadtradeln Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen dazu animiert werden Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Teilnehmer

Teilnehmen können Alle die in Steinbergkirche oder Steinberg leben, arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule besuchen oder Kommunalpolitik machen.

Ziel ist, so viele Fahrrad-Kilometer wie möglich zu sammeln. Auf die GewinnerInnen warten attraktive Preise, tolle Aktionen und Auszeichnungen.

Außerdem besteht die Möglichkeit in den drei Wochen die Bürgerbeteiligungs-Plattform RADar! zu nutzen und so auf etwaige Mängel, Hindernisse oder Gefahren aufmerksam zu machen. RADar! ist integrierter Bestandteil der App Stadtradeln.

Anmeldung

Anmelden können sich ab sofort alle RadlerInnen jeden Alters unter www.stadtradeln.de/Registrierung. Bei der Registrierung ist der Kreis Schleswig-Flensburg sowie die jeweilige Kommune (Steinbergkirche oder Steinberg) auszuwählen. Danach kann man einem vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes gründen.

Danach heißt es losradeln und die Radkilometer einfach online am PC / Smartphone eintragen oder per STADTRADELN-App tracken.

Stadtradeln-App Android

(Link zum Google Play-Store)

Stadtradeln-App iPhone

(Link zum Apple App-Store)

Hinweis: Sie brauchen sich nur ein Mal registrieren. Wenn Sie dies am PC oder Tablet machen, nutzen Sie dieselben Daten (Email-Adresse, Passwort) zum Login in der Stadtradeln-App.

Unterstützung / Fragen

Bei Fragen rund um das Stadtradeln stehen die Stadtradeln-Koordinatorinnen gerne zur Verfügung:

Helen Ströh für Steinberg steinberg@stadtradeln.de

Dagmar Lorenz für Steinbergkirche steinbergkirche@stadtradeln.de

Stadtradeln – Gemeinden Steinbergkirche und Steinberg nehmen teil

Mit Stadtradeln sollen Menschen auf das Fahrrad aufmerksam werden und es sinnvoll nutzen, für den Weg zum Einkauf, zur Arbeit oder auch in der Freizeit. Mehr dazu auf der Website Stadtradeln – darum geht’s

Der Kreis Schleswig-Flensburg hat für die Kommunen und Städte im Kreis die Kosten für die Teilnahme am Stadtradeln übernommen. Nach der Anmeldung am 12. Mai 2022 erfolgte nach dem 01. Juni 2022 die Auswahl der ersten 20 Kommunen. Am 08. Juni kam dann die Bestätigung, dass die Gemeinden Steinbergkirche und Steinberg teilnehmen, allerdings hatten sich auch nur wenige Kommunen beim Kreis angemeldet. Die Stadt Kappeln hatte sich schon direkt auf eigene Kosten angemeldet und nimmt zum dritten Mal am Stadtradeln teil.

Das Stadtradeln 2022 findet vom 22. August bis zum 11. September im Kreis Schleswig-Flensburg statt. Es können einzelne Personen, aber Gruppen und Vereine teilnehmen.

Das Verfahren zur Anmeldung in Steinbergkirche und Steinberg wird derzeit durch die beiden Koordinatorinnen Dagmar Lorenz und Helen Ströh erarbeitet und hier veröffentlicht.